FERNZUGRIFF GANZ EINFACH.
Eine Unternehmenslösung der COMPUTENT GmbH
Ein Ziel, mehrere Wege: Eine sichere, schnell und einfache Remote-Verbindung kann mit COMPUTENT Secure auf verschiedene Weise herbeigeführt werden: über einen USB-Stick, eine App für Apple-Geräte oder per Installation der Remote-Software auf der Client-Harddisk. Ein besonders innovatives Feature von COMPUTENT Secure bietet die Möglichkeit, den stationären PCs im ausgeschalteten Zustand per Wake-On-LAN-Technik auch von überall aus fern zu starten.

EINRICHTUNG.
Sie benötigen lediglich die COMPUTENT Secure Box in einer der Ausführungen BASIC, PRO, ENTERPRIS oder VM, eine Benutzerlizenz und einen Remote-Zugriff, den wir über einen USB-Stick (Windows-Geräte), eine App (Apple-Geräte) oder die Installation der VPN-Software auf der Festplatte eines Clients realisieren. Den bereits vorhandenen Router müssen Sie nicht austauschen.
Die Einrichtung der COMPUTENT Secure Box erfolgt einfach und komfortabel über ein browserbasiertes Konfigurationsmenü. Administratoren können flexibel einstellen, auf welche IP-Adressen, Ports und Ressourcen zugegriffen werden darf. Es können einem Benutzer auch mehrere COMPUTENT Secure Zugriffslösungen (USB-Sticks oder SSH) zugeordnet werden. Über Log-Dateien lässt sich jeder Zugriff auf Benutzer-Basis und anhand des verwendeten COMPUTENT Secure Sticks nachvollziehen.
ZUGRIFFSMÖGLICHKEITEN.
Alle IT-Systeme in Top-Form – COMPUTENT Computersysteme GmbH bietet professionelle IT-Serviceleistungen für Unternehmen in den Regionen Augsburg, München und dem Allgäu, welche die Arbeitsabläufe ideal unterstützen und für langfristig stabile IT-Prozesse sorgen – und zwar immer schnell und zuverlässig.
COMPUTENT Secure USB-Stick
Mit COMPUTENT Secure stellen Sie eine sichere Remote-Verbindung zu Ihrem stationären Firmen-PC ganz einfach über einen USB-Stick her. Einfach den Stick in ein beliebiges Rechnergerät (Windows) mit Internetzugang einstecken, über eine 2-Faktor-Authentifizierung eine sichere Verbindung aufbauen und gleich darauf 1:1 Zugriff auf den Firmenrechner erhalten.
Neben der Lösung über einen Standard-USB-Stick bieten wir den Remote-Zugriff auch über einen USB-Stick mit Eingabecode per Tastenfeld an. So lässt sich die Sicherheit der Verbindung von einer 2-Faktor- auf eine 3-Faktor-Authentifizierung erweitern. Besonders vorteilhaft: unser Set aus COMPUTENT Secure Box Basic und einem Standard-USB-Stick. In diesem Bundel ist bereits eine Benutzerlizenz enthalten und ist vor allem für kleinere Betriebe eine preisgünstige Fernzugriffslösung für den Geschäftsalltag.


Via App
Verbinden Sie sich mit Ihrem Windows-PC in der Firmenzentrale jetzt auch ganz einfach über Ihr iPad oder Ihr iPhone. Speziell für alle Apple-Geräte (iOS) haben wir eine App entwickelt, mit der Sie sich einfach und sicher mit Ihrem Firmen-PC verbinden können, auch wenn es sich um einen Windows-Rechner handelt.
Benötigt wird hierzu auch wieder zunächst die COMPUTENT Secure Box (Basic, Professional, Enterprise, VM) und eine Benutzerlizenz. Über die App auf dem Apple-Gerät wird dann ein Remote-Zugang über eine SSH2-Verbindung zum Firmen-PC hergestellt. Anschließend arbeiten Sie mit Ihrem iPad so, als hätten Sie Ihren Windows-PC vor sich, nutzen darauf wie gewohnt alle Windows-Programme und können alle Dateien bearbeiten und speichern.
Via Installation
Neben dem Remote Zugriff via USB-Stick und App lässt sich der VPN-Zugang auch per Installation der Remote-Software direkt auf dem Client-Gerät realisieren (auf Festplatte/ HD, SD-Card, SSD). Somit ist auch der sichere Fernzugriff über ein Windows Tablet oder Notebook ohne USB.Stick möglich. Durch die spezielle Verschlüsselungstechnik der COMPUTENT Secure dsk Version, ist auch hier eine 2-Faktor-Authentifizierung gegeben.

FEATURES.
Mit COMPUTENT Secure ist der sichere Fernzugriff auf Ihre Anwendungen und Daten nicht nur an dafür eingerichtete PCs oder Notebooks möglich. Sie können mit RDP, VNC und anderen Fernzugriffsprogrammen auf Ihre Anwendungen und Daten zugreifen – ganz ohne Installation eines VPN-Clients. Ihr Router muss nicht ausgetauscht werden.
Für den sicheren Remote Zugriff ist nur ein internetfähiger Gastrechner mit USB-Anschluss nötig. Die Verbindung zur COMPUTENT Secure Box kann per W-LAN, UMTS oder über einen Router erfolgen. Auf dem Gastrechner gibt es keine Änderungen in der Registry, in Daten oder Verzeichnissen.
COMPUTENT Secure baut einen mit 2048 Bit (RSA) verschlüsselten SSH2-Tunnel zu Ihrem PC oder Server auf. Sie erhalten mit jedem internetfähigen Rechner eine sichere Verbindung zu Ihrem Terminalserver, Ihrer Workstation oder PC. Von Zuhause, im Hotel oder beim Kunden – einfach überall!
Der COMPUTENT Secure Stick ist hardwarekodiert und nicht kopierbar. Bei Einrichtung wird jeder Stick einem Benutzer zugeordnet. Durch die 2 Faktor Authentifizierung ist der Fernzugriff nur durch die Kombination Stick und Benutzer-Passwort möglich. Damit sind ihre Daten auch dann sicher, wann der Stick einmal verloren gehen sollte.
Der COMPUTENT Secure SSH Client baut einen verschlüsselten SSH2-Tunnel zwischen Ihrem iOS Mobilgerät und Ihren IT-Ressourcen und Unternehmensdaten auf. Es werden keinerlei Daten aus dieser Verbindung auf Ihrem Mobilgerät gespeichert. So sind Sie auch auf der sicheren Seite, falls Ihr iPad* oder iPhone* verlorengeht.
Unterstützt der Arbeitsplatz-PC WakeOnLan (WOL), kann dieser über den COMPUTENT Secure USB-Stick von jedem beliebigen Windows Rechner eingeschaltet werden.
Sicherer Fernzugriff
Zugriff mit beliebigen Internetfähigem Endgerät
2048 Bit (RSA) verschlüsselter SSRH2-Tunnel
Secure Stick hardwarekodiert, nicht kopierbar
Kompatibel mit iOS über eigene App
Unterstützung von WAKE on LAN
SICHERHEIT.
Der Prozess der Authentifizierung von Benutzern sollte möglichst sicher gestaltet werden, um unbefugten Zugriff zu vermeiden. Passwörter alleine erfüllen diese Aufgabe nicht ausreichend. Sie können mithilfe von speziellen Programmen ausgelesen oder auf dem Übertragungsweg abgefangen werden. Auch die Möglichkeit, dass Passwörter unerlaubterweise weitergegeben werden, ist nicht ausgeschlossen.
Die Überprüfung der Identität ausschließlich per Passwort zu vollziehen (1 Faktor), stellt folglich ein Sicherheitsrisiko dar. Die 2 Faktor Authentifizierung (englisch: 2 Factor Authentication) ist in Anbetracht dieser Problematik die ideale Lösung. Hierfür wird zur Authentifizierung von Benutzern neben dem Passwort als Faktor 1, der mit dem Attribut „Wissen“ belegt werden kann, ein zweiter Faktor hinzugefügt: „Besitz“, namentlich eine Chipkarte, ein Token oder ein Secure Stick. Um also eine 2 Faktor Authentifizierung erfolgreich durchlaufen zu können muss ein Benutzer 2 Hürden überwinden. Das macht Angriffe natürlich deutlich schwerer und unwahrscheinlicher.
PRODUKTE.
Bei wichtigen Daten sollte heutzutage mehr denn je auf die Sicherheit geachtet werden. Unachtsamkeit und Leichtfertigkeit können zum Diebstahl oder Verlust brisanter Informationen führen. Gehen Sie kein Risiko ein und sorgen Sie entsprechend vor. Mit den Produkten von COMPUTENT Secure sind Sie auf der sicheren Seite. Wir bieten Einstiegslösungen für Privatpersonen und Freiberufler ebenso wie Unternehmenslösungen wie die Secure Box Pro. Bei uns sind Sie richtig, wenn sie eine kompakte Lösung für sicheren Remote Zugriff suchen.
BEZUGSQUELLEN.
Unsere regionalen Systempartner der COMPUTENT Secure Lösung für Endkunden.
Hier erhalten Sie Service und Verkauf von einem Ansprechpartner aus Ihrer Region (nach PLZ sortiert)
Wenn Sie auch IT-Systemdienstleister sind und hier aufgenommen werden möchten, registrieren Sie sich bitte im Händlerbereich. Sie erhalten dann alle wichtigen Informationen.